Partnerinhalte: Diese Inhalte werden von Dow Jones-Geschäftspartnern erstellt und unabhängig vom MarketWatch-Nachrichtenteam recherchiert und verfasst. Links in diesem Artikel können uns eine Provision einbringen. Mehr erfahren
Solarförderungen können Ihnen helfen, bei einem Solarprojekt in Texas Geld zu sparen. Weitere Informationen finden Sie in unserem Leitfaden zu Solarplänen in Texas.
Leonardo David ist Elektroingenieur, MBA, Energieberater und technischer Autor. Seine Erfahrung in der Beratung zu Energieeffizienz und Solarenergie erstreckt sich auf die Bereiche Bankwesen, Textil, Kunststoffverarbeitung, Pharma, Bildung, Lebensmittelverarbeitung, Immobilien und Einzelhandel. Seit 2015 schreibt er zudem über Energie- und Technologiethemen.
Tori Addison ist Redakteurin und seit über fünf Jahren in der digitalen Marketingbranche tätig. Ihre Erfahrung umfasst Kommunikations- und Marketingarbeit im gemeinnützigen, staatlichen und akademischen Sektor. Sie begann ihre Karriere als Journalistin mit Politik- und Nachrichtenberichterstattung im New Yorker Hudson Valley. Zu ihren Arbeitsgebieten zählen lokale und staatliche Haushalte, bundesstaatliche Finanzvorschriften und Gesundheitsgesetzgebung.
Texas hat sich zu einem der führenden Bundesstaaten im Bereich Solarenergie entwickelt. Die installierte Leistung beträgt 17.247 Megawatt, und die Photovoltaik-Kapazität reicht aus, um den Energiebedarf von 1,9 Millionen Haushalten zu decken. Darüber hinaus bietet Texas gemeinsam mit lokalen Energieversorgern Solarförderprogramme an, um die Kosten für Solarenergie zu senken und die Produktion sauberer Energie im Bundesstaat zu fördern.
In diesem Artikel untersucht unser Guide Home-Team die in Texas verfügbaren Steuergutschriften, Gutschriften und Rabatte für Solarenergie. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie diese Programme Ihre Gesamtkosten für Solaranlagen senken und die Umstellung auf Solarenergie im Lone Star State erschwinglicher machen.
Texas verfügt zwar nicht über ein landesweites Solar-Rabattprogramm für Eigenheimbesitzer, bietet jedoch eine Grundsteuerbefreiung für private und gewerbliche Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien an.
Wenn Sie in Texas eine Solaranlage installieren, müssen Sie auf die entsprechende Wertsteigerung Ihres Hauses keine Steuern zahlen. Wenn beispielsweise ein Hausbesitzer in San Antonio ein Haus im Wert von 350.000 US-Dollar besitzt und eine Solaranlage für 25.000 US-Dollar installiert, berechnet die Stadt seine Grundsteuer mit 350.000 US-Dollar statt 375.000 US-Dollar.
Abhängig von Ihrem Standort in Texas bietet Ihre Kommunalverwaltung oder Ihr Energieversorger möglicherweise Solarförderung an. Hier sind einige der größten Solarförderungsprogramme im Lone Star State:
Gilt für private Solaranlagen mit einer installierten Leistung von mindestens 3 kW und erfordert den Abschluss eines Solarenergiekurses.
Die obige Tabelle zeigt die größten Solarförderprogramme in Texas. Der Bundesstaat verfügt jedoch über eine große Anzahl kommunaler Versorgungsunternehmen und Energiegenossenschaften, die in bestimmten Gebieten tätig sind. Wenn Sie darüber nachdenken, eine Solaranlage auf Ihrem Dach zu installieren und Ihren Strom von einem kleinen Energieversorger zu beziehen, informieren Sie sich online, um sicherzustellen, dass Sie keine finanziellen Anreize verpassen.
Solarförderprogramme in Texas werden von verschiedenen Energieunternehmen verwaltet und haben unterschiedliche Teilnahmevoraussetzungen. In der Regel sind diese Anreize nur über zugelassene Auftragnehmer verfügbar.
Net Metering ist ein Solar-Rückkaufprogramm, das Ihnen überschüssigen Strom Ihrer Solarmodule gutschreibt und ins Netz zurückspeist. Diese Punkte können Sie dann für Ihre zukünftigen Stromrechnungen verwenden. In Texas gibt es keine landesweite Net Metering-Regelung, aber viele Stromanbieter bieten Solar-Rückkaufprogramme an. Auch einige kommunale Energieversorger, wie beispielsweise Austin Energy, bieten dieses Angebot an.
Da die Net-Metering-Programme in Texas von verschiedenen Elektrizitätsversorgungsunternehmen verwaltet werden, variieren die technischen Anforderungen und Vergütungsstandards.
Der Federal Solar Investment Tax Credit (ITC) ist ein bundesstaatlicher Anreiz, der 2006 von der Bundesregierung geschaffen wurde. Sobald Sie Solarmodule für Ihr Zuhause installiert haben, können Sie eine staatliche Steuergutschrift in Höhe von 30 % der Systemkosten erhalten. Wenn Sie beispielsweise 33.000 US-Dollar für ein 10-Kilowatt-System ausgeben, beträgt Ihre Steuergutschrift 9.900 US-Dollar.
Wichtig zu beachten: ITC ist eine Steuergutschrift und keine Rückerstattung oder Rückerstattung. Sie können die Gutschrift im Jahr der Installation Ihrer Solaranlage auf Ihre Einkommensteuer anrechnen. Sollten Sie den vollen Betrag nicht nutzen, können Sie Ihre verbleibenden Punkte bis zu fünf Jahre lang übertragen.
Sie können diesen Vorteil auch mit staatlichen Steuergutschriften und anderen lokalen Programmen kombinieren, um die Anschaffungskosten einer Solaranlage zu senken. Sie können auch einen Kredit für andere Energieeffizienzmaßnahmen beantragen, beispielsweise für den Kauf eines Elektroautos.
Wie der Global Solar Atlas der Weltbank zeigt, ist Texas einer der sonnigsten Bundesstaaten und belegt landesweit den zweiten Platz bei der Solarenergieproduktion. Laut der US Energy Information Administration kann eine typische 6-kW-Solaranlage für Privathaushalte unter günstigen Standortbedingungen jährlich über 9.500 kWh Energie erzeugen. Privatkunden in Texas zahlen durchschnittlich 14,26 Cent pro kWh Strom. Demnach könnten 9.500 kWh Solarstrom in Texas Ihnen über 1.350 US-Dollar pro Jahr an Energiekosten sparen.
Laut einer Studie des National Renewable Energy Laboratory (NREL) aus dem Jahr 2022 beträgt der Marktpreis für Solaranlagen für Privathaushalte in den USA 2,95 US-Dollar pro Watt. Das bedeutet, dass eine typische 6-kW-Solaranlage etwa 17.700 US-Dollar kostet. So können Solarförderungen dazu beitragen, die Systemkosten in Texas zu senken:
Bei Nettokosten von 10.290 US-Dollar und jährlichen Einsparungen von 1.350 US-Dollar beträgt die Amortisationszeit einer Solaranlage für Privathaushalte sieben bis acht Jahre. Hochwertige Solarmodule haben zudem eine 30-jährige Garantie, sodass die Amortisationszeit nur einen Bruchteil ihrer Lebensdauer beträgt.
Fördermöglichkeiten und reichlich Sonnenschein machen Solarenergie in Texas attraktiv, doch die Auswahl unter den vielen verfügbaren Solarinstallateuren kann überwältigend sein. Um Ihnen die Auswahl zu erleichtern, haben wir eine Liste der besten Solarenergieunternehmen in Texas zusammengestellt, basierend auf Kosten, Finanzierungsmöglichkeiten, angebotenen Dienstleistungen, Ruf, Garantie, Kundenservice, Branchenerfahrung und Nachhaltigkeit. Bevor Sie Ihre endgültige Auswahl treffen, empfehlen wir Ihnen, Angebote von mindestens drei der unten aufgeführten Anbieter einzuholen.
Texas hat viel Sonnenschein, was die Leistung von Solarmodulen erhöht. Darüber hinaus bieten viele Stromversorger im „Lone Star State“ Solar-Förderprogramme an, die Sie mit Bundessteuergutschriften kombinieren können, um bei Ihrem Solarprojekt Geld zu sparen. Texas hat keine landesweite Net-Metering-Regelung, aber viele lokale Stromanbieter bieten diese Möglichkeit an. Diese Faktoren machen den Umstieg auf Solarenergie für texanische Hausbesitzer vorteilhaft.
Jedes Förderprogramm hat seine eigenen Bedingungen und Teilnahmevoraussetzungen. Die besten Solarenergieunternehmen kennen jedoch den Bewerbungsprozess für jedes Programm und können prüfen, ob Ihre Solaranlage die Voraussetzungen erfüllt.
In Texas gibt es kein Solar-Rabattprogramm. Die Energieversorger des Bundesstaates bieten jedoch verschiedene Förderprogramme an, darunter auch Solar-Rabatte. Um bestimmte Vorteile zu nutzen, muss Ihr Haus im Versorgungsgebiet des Energieversorgers liegen, der das Programm verwaltet.
Texaner sind bei der Nutzung erneuerbarer Energieanlagen von der Grundsteuer befreit. Daher ist jede Wertsteigerung Ihres Hauses durch die Installation von Solarmodulen von der Grundsteuer befreit. Als Einwohner der USA haben Sie außerdem Anspruch auf staatliche Solarsteuergutschriften. Darüber hinaus bieten Stromversorger wie CPS Energy, TXU, Oncor, CenterPoint, AEP Texas, Austin Energy und Green Mountain Energy lokale Solarrabatte und Förderprogramme an.
In Texas gibt es keine landesweite Net-Metering-Regelung, aber einige Stromanbieter bieten Solar-Rückkaufprogramme an. Die Rückgewinnungsraten für Energierechnungen variieren je nach Tarif. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren teilnehmenden Stromanbieter.
Als Einwohner von Texas haben Sie möglicherweise Anspruch auf eine 30-prozentige Steuergutschrift für Solarenergieinvestitionen, eine staatliche Förderung, die in allen Bundesstaaten gilt. Texas bietet keine lokalen Steueranreize für Solaranlagen, aber es gibt dort keine staatliche Einkommenssteuer.
Informieren Sie sich über die besten Anbieter und verfügbaren Optionen für wichtige Dienstleistungen rund ums Haus.
Wir bewerten Solarinstallationsunternehmen sorgfältig und konzentrieren uns dabei auf die Faktoren, die für Hausbesitzer wie Sie am wichtigsten sind. Unser Ansatz zur Solarenergieerzeugung basiert auf umfassenden Hausbesitzerbefragungen, Gesprächen mit Branchenexperten und Marktforschung im Bereich erneuerbare Energien. Unser Bewertungsprozess umfasst die Bewertung jedes Unternehmens anhand der folgenden Kriterien, aus denen wir dann eine 5-Sterne-Bewertung berechnen.
Leonardo David ist Elektroingenieur, MBA, Energieberater und technischer Autor. Seine Erfahrung in der Beratung zu Energieeffizienz und Solarenergie erstreckt sich auf die Bereiche Bankwesen, Textil, Kunststoffverarbeitung, Pharma, Bildung, Lebensmittelverarbeitung, Immobilien und Einzelhandel. Seit 2015 schreibt er zudem über Energie- und Technologiethemen.
Tori Addison ist Redakteurin und seit über fünf Jahren in der digitalen Marketingbranche tätig. Ihre Erfahrung umfasst Kommunikations- und Marketingarbeit im gemeinnützigen, staatlichen und akademischen Sektor. Sie begann ihre Karriere als Journalistin mit Politik- und Nachrichtenberichterstattung im New Yorker Hudson Valley. Zu ihren Arbeitsgebieten zählen lokale und staatliche Haushalte, bundesstaatliche Finanzvorschriften und Gesundheitsgesetzgebung.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit dem Abonnementvertrag und den Nutzungsbedingungen, der Datenschutzerklärung und der Cookie-Erklärung einverstanden.
Beitragszeit: 07.11.2023