Investitionen in erneuerbare Energien und Strom steigen weiter

Dublin, 26. Oktober 2023 (GLOBE NEWSWIRE) – „Produkte nach Nennleistung (bis 50 kW, 50–100 kW, über 100 kW), Spannung (100–300 V, 300–500 V“, ResearchAndMarkets.com. 500 B), Typ (Mikrowechselrichter, String-Wechselrichter, Zentralwechselrichter), Anwendung und Region – Globale Prognose bis 2028.“
Der globale Markt für netzgekoppelte Wechselrichter soll von 680 Millionen US-Dollar im Jahr 2023 auf 1,042 Milliarden US-Dollar im Jahr 2028 wachsen; die durchschnittliche jährliche Wachstumsrate wird im Prognosezeitraum voraussichtlich 8,9 % betragen. Netzgekoppelte Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der effektiven Steuerung der Einspeisung erneuerbarer Energien und der Gewährleistung der Netzstabilität.
Basierend auf der Nennleistung netzgekoppelter Wechselrichter wird erwartet, dass das Segment ab 100 kW zwischen 2023 und 2028 der zweitgrößte Wachstumsmarkt sein wird. Netzgekoppelte Wechselrichter über 100 kW bieten Netzunterstützungsdienste (z. B. Frequenzregelung, Spannungsregelung, Blindleistungskompensation usw.). Diese Dienste sind besonders wichtig für Regionen mit einem hohen Integrationsgrad erneuerbarer Energiequellen.
Das Segment der Stringwechselrichter wird im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte Markt bleiben. Für kleine Photovoltaikanlagen sind Stringwechselrichter in der Regel wirtschaftlicher als Zentralwechselrichter. Sie bieten ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Preis und sind daher eine attraktive Wahl für private und kleinere Gewerbeprojekte. Netzgekoppelte Wechselrichter sind relativ einfach zu installieren und zu warten und erfordern in der Regel weniger Wartung als komplexere zentrale netzgekoppelte Wechselrichter.
Gemessen am Anwendungsvolumen wird das Windkraftsegment im Prognosezeitraum voraussichtlich der zweitgrößte Markt bleiben. Netzgekoppelte Wechselrichter werden in Windparks zunehmend eingesetzt, um die Netzstabilität zu gewährleisten und die Integration der Windenergie in das Netz zu verbessern. Diese speziellen Wechselrichter spielen eine entscheidende Rolle bei der Schaffung und Aufrechterhaltung einer stabilen Netzumgebung und ermöglichen es Windparks, netzgekoppelt zu arbeiten, anstatt sich ausschließlich auf die Stabilität des bestehenden Netzes zu verlassen.
Nordamerika hat schätzungsweise den zweitgrößten Marktanteil bei netzgekoppelten Wechselrichtern. Wachsende Bedenken hinsichtlich der Netzstabilität und der Katastrophenvorsorge haben zu einem gestiegenen Interesse an Mikronetzen mit netzgekoppelten Wechselrichtern geführt. Das Interesse an Mikronetzen in Nordamerika wächst, insbesondere in unternehmenskritischen Einrichtungen, Militärstützpunkten und abgelegenen Gemeinden. Netzgekoppelte Wechselrichter sind ein wesentlicher Bestandteil von Mikronetzen und ermöglichen deren autonomen oder koordinierten Betrieb mit dem Hauptnetz.
Über ResearchAndMarkets.com ResearchAndMarkets.com ist die weltweit führende Quelle für internationale Marktforschungsberichte und Marktdaten. Wir liefern Ihnen aktuelle Daten zu internationalen und regionalen Märkten, Schlüsselindustrien, führenden Unternehmen, neuen Produkten und den neuesten Trends.

 


Veröffentlichungszeit: 31. Oktober 2023